Woran muss ich im Sterbefall zuerst denken?

Bitte informieren Sie nach Eintritt des Todes zeitnah Ihren Hausarzt, denn dieser muss den Totenschein ausstellen. Außerhalb der Praxiszeiten wenden Sie sich an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117. In Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen wird der Arzt vom Personal im Dienst gerufen.
Gleichzeitig sind wir für Sie da: Stelljes & Armbrust Bestattungen steht Ihnen im Todesfall rund um die Uhr zur Verfügung – auch am Feiertag und am Wochenende. Sie erreichen uns telefonisch unter (04791) 931 55 52. Wir besprechen in Ruhe mit Ihnen alle weiteren Schritte und Ihre Vorstellungen. Falls Sie es wünschen, können Sie uns gern die Lieblingskleidung des Verstorbenen mitgeben.
Bitte bedenken Sie:
Sie haben Zeit für Ihren persönlichen Abschied. Grundsätzlich darf der Verstorbene bis zu 36 Stunden zu Hause verbleiben. Bei Hausaufbahrungen sorgen wir für die entsprechenden Maßnahmen.
Wichtige Dokumente im Trauerfall
Wir helfen Ihnen, eventuell fehlende Unterlagen zu besorgen.
Personalausweis
Geburtsurkunde
elektronische Gesundheitskarte (eGK) des Verstorbenen
Verheiratete:
Heiratsurkunde/Familienbuch
Geschiedene:
Heiratsurkunde und rechtskräftiges Scheidungsurteil
Verwitwete:
Heiratsurkunde und Sterbeurkunde des verstorbenen Partners
Sofern vorhanden:
Versicherungs- und Rentenunterlagen
Mitgliedsausweise Gewerkschaft/Verein
Bestattungsvorsorgevertrag
Graburkunde
